Schulleben

Auftritt im Prälatengarten

Wie schon in den vergangenen Jahren so beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder viele Kinder der Grundschule am Mettener Weihnachtsmarkt, der am 7. und 8. Dezember im Prälatengarten des Klosters stattfand.

Mit weihnachtlichen Liedern und Gedichten, die von den Musiklehrern der Schule sowie Frau Miriam Liebl eingeübt wurden, erfreuten die kleinen Akteure mit einem gelungenen Auftritt die zahlreichen Zuschauer. Anschließend sorgte noch der Besuch des Heiligen Nikolaus für ein weiteres Highlight.

Nikolausfeier

Am 6. Dezember, der in diesem Jahr auf einen Freitag fiel, besuchte der Heilige Nikolaus wie jedes Jahr die Kinder der ABT-UTTO-Grundschule in Metten. Ausgestattet mit Bischofsmütze und Krummstab traf er kurz nach der Pause in der Aula ein. Hier wurde er bereits von etwa 150 Kindern, die teils sehr aufgeregt waren, sehnsüchtig erwartet.

Nachdem der Nikolaus zu den Kindern gesprochen hatte, zeigten sich diese von ihrer besten Seite und erfreuten ihn mit gut vorbereiteten Liedern und Gedichten und versprachen, auch im kommenden Jahr wieder brav und fleißig zu sein. Anschließend verteilte der Nikolaus seine Geschenke. Hierfür gebührt dem Elternbeirat und dem Förderverein der Schule großer Dank.

Adventskranzsegnung

Am Montag nach dem ersten Adventssonntag fand in der Aula der Grundschule die Segnung der Adventskränze, die von den jeweiligen Elternvertreter der einzelnen Klassen gespendet worden waren, statt. Dazu waren eigens Abt Athanasius Berggold und Pastoralassistentin Verena Hofinger an die Schule gekommen. Nachdem die erste Kerze an jedem Kranz von einem Kind entzündet worden war, segnete Abt Athanasius die Adventskränze. Musikalisch umrahmt wurde die kleine Feier von den Kindern der Grundschule. Einzelne Schüler trugen abschließend die Geschichte des Adventskranzes vor.