Schulleben
Verabschiedung der vierten Klassen
In der letzten Schulwoche wurden traditionsgemäß noch die Kinder aus den beiden vierten Klassen in einer ansprechenden Feierstunde am Abend des 25. Juli von ihrer Grundschulzeit verabschiedet.
In Anwesenheit einiger Ehrengäste wie Pfarrer Pater Joseph Brauner, Schulleiter Sebastian Liebl vom benachbarten St. Michaels Gymnasium, Rektorin Bettina Nagerl und Konrektorin Frau Köckeis von der Mittelschule, Bürgermeister Andreas Moser und der ehemalige Rektor, Herr Reinhard Hübl gestalteten die Dritt- und in erster Linie die Viertklässler mit zahlreichen Liedern und Texten die Feier. Die Abschlussbeiträge der Kinder unter der Leitung ihrer Eltern rundeten das abwechslungsreiche Programm ab.
Außerdem wurden auch die scheidenden Elterbeiräte Frau Gerl, Frau Altmann und Frau Fischer von Schulleiterin Beate Schlichenmaier gewürdigt und mit einem kleinen Präsent bedacht bevor das Büffet, das von Schülern, Eltern und Elternbeirat vorbereitet worden war, eröffnet wurde.
Schwimmwoche der zweiten Klassen
In der vorletzten Schulwoche wartete auf die Kinder der drei zweiten Klassen noch eine besondere Aktion, nämlich die Aktion "Sicher im Wasser", die vom "Team Wasmeier" jährlich für Grundschulen im elypso in Deggendorf angeboten und durchgeführt wird.
Hier konnten die Schwimmanfänger einen Schwimmkurs absolvieren und in die Grundfertigkeiten des Schwimmens eingeführt werden, während bereits geübte Schwimmer an ihrer Technik arbeiten und ihrem Leistungsniveau entsprechende Abzeichen erwerben konnten.
Dabei wurden die verantwortlichen Lehrerinnen der Schule, Frau Schwarzmüller und Frau Prölß, von Förderlehrerin Frau Lippert und Frau Albrecht sowie von Herrn Ralph Hauner und dem "Team Wasmeier" fachgerecht unterstützt.
Schulfest
Am Freitag, den 14. Juli 2023 feierte die Mettener Grundschule ihr jährlich stattfindendes Sommerfest, bei dem in altbewährter Weise ein Spieleparcours für die Kinder sowie zahlreiche Ehrungen im Mittelpunkt standen.
Zur Einstimmung sangen die Schüler/innen aller Jahrgangsstufen zunächst das Lied "Schule ist mehr", das von Herrn Julian Beutmiller genau wie der später noch folgende Schulsong am Klavier begleitet wurde.
Dazwischen begrüßte Schulleiterin Frau Beate Schlichenmaier die zahlreich erschienenen Gäste, darunter den zweiten und den dritten Bürgermeister der Marktgemeinde Metten, Pfarrer Pater Joseph Brauner vom Kloster Metten, Rektor a.D. Reinhard Hübl und einige weitere ehemalige Kolleginnen, ebenso die Lesepatinnen mit Frau Gehm und Frau Berchthold, die Elternbeiräte mit ihrem Vorsitzenden Herrn Malanin sowie die Mitglieder des Fördervereins mit Herrn Stadler an der Spitze.
Bevor die Kinder ihren Tanz "Lollipop", den sie unermüdlich immer wieder geprobt hatten, erfolgreich aufgeführt hatten, ehrte Frau Schlichenmaier alle Personen, die sich für die Schule und zum Wohle der Kinder in besonderer Weise engagiert hatten und überreichte kleine Präsente.
Danach war Zeit, die leckeren Speisen und Getränke zu kosten, die Elternbeirat und Förderverein in der Aula der Schule anboten und sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen, den abwechslungsreich gestalteten Spieleparcours zu besuchen oder sich an Bastel- oder mathematischen Knobelaufgaben zu beweisen.