Schulleben
Schwimmwoche der zweiten Klassen
In der vorletzten Schulwoche durften die Kinder aus den vier zweiten Klassen eine Lehr- und abwechslungsreiche Zeit im Elypso verbringen.
Neben einem Anfängerschwimmkurs, durchgeführt vom Elypso-Team um Renate Wasmeier, standen auch Technikschulung und Ausdauertraining auf dem Programm; dafür waren Eva Prölß und Tanja Lippert verantwortlich. Am Ende der Woche durften sich viele Schüler/-innen über ein Abzeichen freuen, das ihrer Leistung entsprach.
Gefördert wurde die Schwimmwoche vom Elternbeirat der Schule. Vielen Dank dafür!
Künstler an der Schule
Kurz vor den Sommerferien stand für die Kinder der ersten Klassen in der Abt-Utto-Grundschule ein besonderes Highlight auf dem Stundenplan: Peter Herr von der Phantasiewerkstatt Bogen leitete die Kinder beim Anfertigen und Ausgestalten von Fabelwesen aus Holz an.
Er vermittelte auf äußerst kindgerechte Weise Aspekte zum Gebrauch der eigenen Phantasie und schulte die Schüler/innen im Umgang mit Schleifpapier, Hammer und Nägeln sowie Acrylfarben.
Bei strahlendem Sonnenschein wurde das Atelier kurzerhand ins Freie verlegt. Nachdem sich die kunstbegeisterten Kinder mit ihren Träumen und mit Fabelwesen sowie deren Eigenschaften und Aussehen auseinandergesetzt hatten, ging es mit ein paar Probestücken fleißig ans Werk. Die Positionierung einzelner Gliedmaßen wurde fachmännisch erprobt, ebenso der effektive Einsatz von Kronkorken, Korkstücken und Stoffresten thematisiert, bevor die "fantastischen Wesen" der Kinder ihren zauberhaften Charakter entfalteten.
Es wurde mit vereinten Kräften gehämmert, gebohrt und geschliffen, bevor am Ende die Figuren einen bunten Anstrich erhielten.
Die Kunstwerke sind nun zunächst einige Zeit im Schulhaus zu bewundern.
Ermöglicht wurde die Zusammenarbeit mit der Phantasiewerkstatt Bogen durch den Förderverein der Grundschule.
Die Organsisation des Projekts übernahm Lehrerin Andrea Mohren.
Gelungene Kunstwerke
Schulfest
Am Freitag, den 15. Juli 2022 begann, seit die Coronapandemie solche Veranstaltungen unmöglich gemacht hatte, um 17.00 Uhr wieder das traditionelle Schulfest an der ABT-UTTO-Grundschule mit dem gemeinsamen Schulsong.
Neben einigen gut eingeübten musikalischen Darbietungen, die bei herrlichem Sommerwetter am Pausenhof aufgeführt wurden, war auf der Rückseite des Schulgeländes ein umfangreicher Spieleparcours aufgebaut. Dieser wurde von den Lehrern/innen der Schule und den Erzieherinnen des OGT betreut und fand bei den Kindern großen Anklang. Für das leibliche Wohl sorgten Elternbeirat und Förderverein mit einem üppigen Angebot an Speisen und Getränken.
Gegen 19.00 Uhr endete schließlich der offizielle Teil eines gelungenen Festes.
Eindrücke vom Schulfest