Schulleben
Adventsgottesdienst
Am Montag, den 4. Dezemberfand in der Mettener Stiftskirche der vorweihnachtliche Wortgottesdienst, der unter der Überschrift "Auf dem Weg zu Jesus" stand, statt.
Der Weg zu Jesus bzw. zum Licht wurde anhand dreier großer Heiliger aus der Adventszeit verdeutlicht. Danach wurden von einigen Kindern Fürbitten vorgetragen, bevor von Abt Athanasius die Adventkränze in feierlicher Weise gesegnet wurden.
Vorbereitet und begleitet haben den Gottesdienst Religionslehrerin Bianka Brandl, Pastoralreferntin Verena Gillmayer und das Musikteam der Grundschule.
Kunstprojekt der Schulanfänger
Für die "Bären" stand vor kurzem ein besonderes Highlifght auf dem Stundenplan. Peter Herr von der Phantasiewerkstatt Bogen leitete die Schüler im ersten Schulbesuchsjahr beim Anfertigen und Ausgestalten eines Selbstportraits an und vermittelte auf kindgerechte Weise Aspekte zu Farbenlehre, Bildkomposition und Maltechniken.
Der Werkraum glich einem Atelier - bunte Haushaltsartikel zur Erarbeitung von Farbkontrasten, Farbtiegel und Pinsel in allen Größen und Formen luden zum Explorieren ein.
Zunächst setzten sich die Schüler mit dem Terminus "Phantasie" auseinander und skizzierten verschiedene Gesichtsausdrücke. Ebenso tauschte sich der Künstler mit den Kindern über Farben aus und veranschaulichte, welchen Nutzen Kontraste in der Malerei bieten und wie sie zielgerichtet verwendet werden können.
Im Anschluss folgte der Praxisteil: Hölzerne Bilderrahmen wurden fachmännisch angestrichen und die Maluntergründe grundiert. Daraufhin wurde gewerkelt was das Zeug hielt: Jedes Kind durfte sein eigenes farbenfrohes "Selbstportrait nass-in-nass" gestalten. Die kunterbunten Kunstwerke wurden gerahmt und sind nun zunächst einige Zeit im Schulhaus zu bewundern, "wie in einer echten Galerie von echten Künstler", wie es ein Schüler treffend formulierte.
Ermöglicht wurde die Zusammenarbeit mit der Phantasiewerkstatt Bogen durch das staatlich geförderte Kunst- und Künstlerbegegnungsprojekt der Regierung von Niederbayern. Die Organisation des Projekts übernahm Lehrerin Andrea Mohren.
Technik für Kinder
Begeistert nahmen einige Buben und Mädchen aus den beiden vierten Klassen das bereits traditionelle Angebot an der Grundschule wahr, um an insgesamt sechs Nachmittagen mit zwei Tutoren aus der diesjährigen Firma "Caverion" einen Leuchtkreis, eine Sirene und einen LED-Wechselblinker herzustellen.
Das hierfür benötigte Material wurde von der Gemeinde Metten zur Verfügung gestellt.