Theaterfahrt nach Regensburg

Auch mit Zauberkräften ist das Leben manchmal schwer:

Die kleine Hexe darf mit ihren 127 Jahren noch nicht einmal an der Walpurgisnacht teilnehmen. Trotzig schleicht sie sich dennoch ein. Doch ausgerechnet ihre Tante Rumpumpel verrät sie an die Oberhexe. Die Strafe, die sie dann erhält ist aber gleichzeitig auch eine Chance: Besteht die kleine Hexe im nächsten Jahr eine Prüfung vor dem Hexenrat, darf sie trotz ihrer Jugend bei der Walpurgisnacht tanzen. Beraten vom treuen Raben Abraxas, macht sie sich mit Eifer daran zu beweisen, was für eine gute Hexe sie ist. Sie vollbringt Wohltaten und findet neue Freundinnen und Freunde. Zur Prüfung muss sie jedoch feststellen, dass der Hexenrat ganz andere Vorstellungen von einer "guten" Hexe hat. Nun muss sie selbst entscheiden, welche Regeln sie fortan befolgen will.

Dieses Stück von der Kleinen Hexe von Otfried Preußler, gespielt vom Akademietheater Regensburg, durften alle Kinder der Grundschule Metten am Dienstag, den 20. Mai besuchen.

Im Rahmen der Wertewochen wollten wir so den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, zu lernen, wie man sich in öffentlichen Räumen bewegt, sich kleidet und benimmt.

Für die Spende von 600 Euro bedanken wir uns an dieser Stelle recht herzlich beim Förderverein und dem Elternbeirat der Schule.

Zurück