Kunstprojekt der "Bären"

Für die "Bären" der vier flexiblen Eingangsklassen stand vor kurzem ein besonderes Highlight auf dem Stundenplan. Der bekannte Maler und Keramiker Ernst Zahnweh und seine Frau Gudrun leiteten die Kinder beim Anfertigen und Bemalen großflächiger, skulptural anmutender Wandobjekte aus verschiedenen Starkkartonformaten an.
Die Kinder durften zunächst eine Vielzahl großer Pappstücke in mehreren Lagen zu einer plastisch erhabenen Collage arrangieren. Nun wurden die einzelnen Teile fachmännisch aufeinander fixiert. Das Heftgerät mit den übergroßen Tackerklammern, das der Künstler dazu verwendete, entlockte vielen Kindern beträchtliches Staunen.
Daraufhin wurden die Collagen grundiert. Der Begeisterung für die langstieligen Malerpinsel folgte ein konzentrierter Arbeitsprozess: Bis ins kleinste Detail färbten die Schüler/ innen ihre Maluntergründe wahlweise mit weißer oder schwarzer Farbe deckend ein.
Nach der Trocknungszeit durften die abstrakten Pappcollagen nach Herzenslust mit Acrylfarben bemalt werden. Herr und Frau Zahnweh berieten die Kinder bei der Farbwahl und legten den Fokus auf Farbkontraste, hervorzuhebende Elemente und zufällig entstandene Pinselspuren, die die Wirkung der einzelnen Werke künstlerisch steigern konnten.
Abschließend durften die Kinder zusammen ein etwa fünf Quadratmeter großes, kunterbuntes Gemeinschaftswerk aus den verbliebenen Kartonresten gestalten.
Alle Kunstwerke sind im Schulhaus verteilt und einige Zeit zu bewundern. Organisiert und betreut wurde die Aktion von Lehrerin Andrea Mohren. Die finanzielle Unterstützung hat der Förderverein der Grundschule übernommen. Vielen herzlichen Dank dafür.