Aktion "Plastikfisch"
Seit Anfang Juli kann vor dem Schulhaus der Grundschule ein ganz besonderes Tier, nämlich ein Fisch, bewundert werden.
Dieser Fisch ist Mittelpunkt eines Projekts, das initiiert von Katrin Lex, der Frage nachgeht, ob es im Jahre 2050 im Meer wirklich mehr Plastik als Fische geben wird. Dabei sammeln Kinder und Lehrer gleichermaßen zwei Wochen lang den Plastikmüll, der in der Schule anfällt. Danach wird der gesammelte Müll bewertet und sortiert und gemeinsam in einem Mitmach-Kunstprojekt zu einer Fisch-Plastik verarbeitet. Den Rahmen für diesen Fisch, der am Schulfest von den Besuchern bewundert werden konnte, hat der Künstler Günter Reinhardt gestaltet. Das Konzept zu diesem Projekt wurde von der Diplom-Designerin Susann Schüler entwickelt und erstmals gemeinsam mit dem Bund Naturschutz beim Donaufest in Niederalteich vorgestellt.